AVIMBU Logo
Zurück zum Blog

LaunchKit: Das smarte CLI für schnellen Projektstart

4 min
Michael Bauer-Wapp
RailsLaravelCLISoftwareLaunchKitAI

Optimiere deinen Entwicklungsprozess mit LaunchKit - Von der Idee bis zur Bereitstellung in wenigen Minuten

LaunchKit: Das smarte CLI für schnellen Projektstart

Einführung

Ein neues Softwareprojekt zu starten ist immer spannend. Doch die anfängliche Einrichtung - Auswahl des Tech-Stacks, Datenbankkonfiguration, Boilerplate-Code

  • kann schnell zur zeitraubenden Herausforderung werden. Was wäre, wenn es einen schnelleren, intelligenteren Weg gäbe, dein Projekt zu starten?

Hier kommt LaunchKit ins Spiel: ein leistungsstarkes CLI-Tool, das dir die gesamte Einrichtung abnimmt. Stell dir vor, du beantwortest ein paar Fragen - und bekommst ein vollständig funktionsfähiges Softwareprojekt, das genau zu deinen Anforderungen passt. LaunchKit macht genau das möglich.

Was ist LaunchKit?

LaunchKit ist ein innovatives CLI-Tool für Entwickler:innen, die Wert auf Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität legen. Es generiert einsatzbereite Projekte in Rails 8 oder Laravel 11 - inklusive Datenbankkonfiguration und optionalem Team-Support.

Anders als klassische Boilerplate-Vorlagen geht LaunchKit einen Schritt weiter: Mit Hilfe von KI wird ein erster Datenbankentwurf erstellt, der zu deinem Projekt passt - flexibel erweiterbar und nach bewährten Best Practices strukturiert. So startest du nicht nur schneller, sondern auch intelligenter.

Wie funktioniert es?

LaunchKit ist auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt. In wenigen Minuten hast du ein voll funktionsfähiges Projekt. Der Ablauf:

  1. Projekt benennen: Gib deinem Projekt einen Namen.
  2. Kurzbeschreibung: Eine kurze Beschreibung hilft bei der Modellierung.
  3. Tech-Stack wählen: Rails 8 oder Laravel 11.
  4. Datenbank wählen: PostgreSQL, SQLite oder MySQL.
  5. Team-Support aktivieren: Ja oder Nein.
  6. Eingaben prüfen: Review und ggf. anpassen.
  7. Generieren: LaunchKit erstellt dein Projekt.

Vom Konzept bis zur Ausführung - LaunchKit bringt dich schnell zum Ziel.

Warum Entwickler:innen LaunchKit lieben

LaunchKit spart wertvolle Zeit, da es die mühsame Einrichtung übernimmt. Dank KI-Anpassung sind deine Datenbankmodelle auf dein Projekt zugeschnitten - kein Rätselraten, keine Standardlösungen. Zudem ist LaunchKit flexibel, unterstützt verschiedene Tech-Stacks und Datenbanken und ist durch die interaktive CLI auch für Einsteiger:innen leicht bedienbar.

Beispiel: LaunchKit in Aktion

So einfach kannst du ein Projekt erstellen:

Installation

Installiere LaunchKit via Homebrew oder direkt:

$ brew install avimbu/launchkit

Installation prüfen:

$ launchkit version
LaunchKit v1.0.0 by AVIMBU

Registered to: Not yet authenticated

Authentifizierung

Da LaunchKit serverseitig generiert, musst du dich mit deinem API-Key authentifizieren:

$ launchkit authenticate <DEIN_API_KEY>

Status prüfen:

$ launchkit version
LaunchKit v1.0.0 by AVIMBU

Registered to: John Smith (1/1/2025)

Projekt erstellen

Jetzt geht’s los - z. B. mit einem Blog-Projekt:

$ launchkit create

Welcome to LaunchKit! Let's create your new project.
What is the name of your project?
> BlogMaster

Describe your project in a few sentences. This helps us tailor the database and features to your needs.
> Eine Plattform für Blogger:innen zum Schreiben und Teilen von Inhalten.

Which technology stack do you prefer?
1. Rails 8
2. Laravel 11
> 1

Which database do you prefer for your project?
1. PostgreSQL
2. SQLite
3. MySQL
> 1

Does your project need support for teams? (yes/no)
> yes

Here's a summary of your project:
- Name: BlogMaster
- Description: Eine Plattform für Blogger:innen zum Schreiben und Teilen von Inhalten.
- Stack: Rails 8
- Database: PostgreSQL
- Team Support: Yes
Does this look correct? (yes/no)
> yes

In wenigen Augenblicken ist dein Projekt startklar - mit Rails-Setup und PostgreSQL-Datenbank.

Optional: Deployment

LaunchKit unterstützt die Bereitstellung auf Plattformen wie Kamal, Dokku oder Heroku. Ob Rails oder Laravel - LaunchKit macht auch das Deployment einfach. Details findest du in der Dokumentation.

Für wen ist LaunchKit geeignet?

Ob Startup-Founder, Freelancer mit mehreren Kunden oder kleines Dev-Team - LaunchKit ist das Tool, das du brauchst. Perfekt für alle, die weniger einrichten und mehr bauen wollen.

Ausblick

LaunchKit steht erst am Anfang. Aktuell gibt es ein Default-UI auf Basis von TailwindCSS - bald folgen Optionen mit React und Vue.js.

Zukünftige Features:

  • API-Integrationen (Zahlung, Tracking, KI)
  • Echtzeit-Monitoring
  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten

Unsere Vision: Projekt-Setup so einfach machen, dass du dich voll aufs Coden konzentrieren kannst.

Jetzt ausprobieren

Verabschiede dich von langwieriger Einrichtung - mit LaunchKit startest du Projekte schneller und smarter.

Ideal für Solo-Dev, Startup-Team oder Agentur - intuitive Bedienung, KI-Unterstützung und nahtlose Integration machen LaunchKit zum ultimativen Setup-Tool.

Bereit? Lade LaunchKit herunter und starte durch. Dein nächstes Projekt ist nur ein paar Befehle entfernt.

LaunchKit ist ein Produkt von AVIMBU.